Perschen — ist ein Stadtteil von Nabburg in der Oberpfalz. Perschen (2011) Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Neusath-Perschen — Das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath Perschen ist ein Museum in der Trägerschaft des Bezirks Oberpfalz. Es zeigt das Leben und Wohnen der Menschen in der Oberpfalz der vergangen Jahrhunderte. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Aufbau 4… … Deutsch Wikipedia
Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen — Blick auf das Stiftlanddorf mit Hirtenhaus Das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath Perschen ist ein Museum in der Trägerschaft des Bezirks Oberpfalz. Es zeigt das Leben und Wohnen der Menschen in der Oberpfalz der vergangenen Jahrhunderte.… … Deutsch Wikipedia
Nabburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bezirk Oberpfalz — Oberpfalz Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Kaltblutpferd — Percheron, eine französische Kaltblutrasse Kaltblut im Oberpfälzer Museumsdorf Neusath Perschen … Deutsch Wikipedia
Regierungsbezirk Oberpfalz — Oberpfalz Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Gebeinhaus — Beinhaus in Évora, Portugal Das Beinhaus, neulateinisch das Ossarium, ist ein überdachter Raum, in dem sich Gebeine von Toten befinden. Karner, auch Gerner ist eine Friedhofskapelle als Beinhaus. Inhaltsverzeichnis 1 Baukunde … Deutsch Wikipedia
Karner — Beinhaus in Évora, Portugal Das Beinhaus, neulateinisch das Ossarium, ist ein überdachter Raum, in dem sich Gebeine von Toten befinden. Karner, auch Gerner ist eine Friedhofskapelle als Beinhaus. Inhaltsverzeichnis 1 Baukunde … Deutsch Wikipedia
Lidtmann — Franz Lidtmann war ein Maler des Barocks aus Nabburg. Leben und Werk Johann Franz Lidtmann ist mit folgenden Arbeiten nachweisbar: 1753 Deckengemälde in der Kirche St. Peter und Paul in Perschen 1762 Arbeiten in der Kirche in Niedermurach 1769… … Deutsch Wikipedia